US-Präsidentschaftswahlen 2016: Diskussion mit US-Botschafterin Suzan LeVine

Der Countdown läuft und die US-Wahlen 2016 gehen in die finale Phase. Der 45. Präsident oder die Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika wird am 8. November gewählt. Wer verfolgt welche Strategie? Und wie werden Social Media und Grassroots im Wahlkampf eingesetzt?

US-Botschafterin Suzan LeVine und Prof. Dr. Stefanie Walter, Ordinaria für Internationale Beziehungen an der UZH, referieren zu diesen und weitern Aspekten des US-Wahlkampfes. Im Anschluss gibt es eine offene Diskussionsrunde mit den Referentinnen.

Wann: Dienstag, 24. Mai 2016, 15:00-16:15 Uhr

Wo: Aula der Universität Zürich KOL-G-201, Rämistrasse 71

  • 15:00-15:05: Begrüssung, Prof. Dr. Michael O. Hengartner, Rektor
  • 15:05-15:25: Die US-Präsidentschaftswahlen, US-Botschafterin Suzan LeVine
  • 15:25-15:45: Der Erfolg populistischer Kandidaten im US-Wahlkampf und Parallelen in Europa, Prof. Dr. Stefanie Walter
  • 15:45-16:15: Diskussion und Fragerunde mit Studierenden, Moderiert durch Prof. Dr. Frank Esser

Wir bitten Sie, sich unter folgendem Link anzumelden.

Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

Freundliche Grüsse

Abteilung Internationale Beziehungen